Der Hersteller von Ladegeräten für Elektrofahrzeuge SK Signet hat am Donnerstag angekündigt, dass er Produkte auf den Markt bringen wird, die mit dem nordamerikanischen Ladestandard (NACS) kompatibel sind, nachdem die großen US-Automobilhersteller Ford und GM erklärt haben, dass sie das Lademodell von Tesla übernehmen werden.

Unternehmen, die Elektroautos aufladen, nehmen die Ladetechnologie von Tesla vorsichtig als Hauptstandard in den USA an, da sie Gefahr laufen, Kunden zu verlieren, wenn sie nur das Combined Charging System (CCS) anbieten.

Anfang dieser Woche erklärten die Hersteller von Ladegeräten Blink Charging, ChargePoint und Tritium, dass sie Ladegeräte mit Teslas Anschluss anbieten werden.

SK Signet, das zur südkoreanischen SK Group gehört, hat mit der Entwicklung seiner ultraschnellen Ladegeräte begonnen, die den NACS-Standards entsprechen, und rechnet damit, 2023 ein konformes Produkt auf den Markt zu bringen, das mehr EV-Besitzern den Zugang ermöglicht.

Das Weiße Haus hat letzte Woche erklärt, dass Ladestationen für Elektrofahrzeuge, die Tesla-Stecker anbieten, für Milliarden von Dollar an staatlichen Subventionen in Frage kommen würden, sofern sie über CCS-Anschlüsse verfügen. Das Weiße Haus will den Aufbau von Hunderttausenden von Ladestationen vorantreiben, die es als entscheidend für die Verbreitung von Elektrofahrzeugen ansieht.

Die seltenen Vereinbarungen zwischen Tesla und den beiden US-Automobilherstellern bringen sie auf den Weg, mehr als 60 % des Marktes für Elektroautos in den USA zu kontrollieren.

SK Signet wird seinen Kunden weiterhin die Möglichkeit bieten, andere weit verbreitete Standards für EV-Ladeanschlüsse zu nutzen, darunter CCS, CHAdeMO und das Megawatt-Ladesystem. (Berichterstattung von Samrhitha Arunasalam in Bengaluru; Redaktion: Maju Samuel)