BEIJING (Reuters) - Ein chinesischer mRNA-Impfstoffkandidat hat in einer kleinen Studie einen starken Rückgang der neutralisierenden Antikörperaktivität gegen Omicron gezeigt, aber ein Booster hat die Antikörperproduktion in Tierversuchen leicht induziert, so Forscher.

Der ARCoV-Impfstoff, der gemeinsam von der Academy of Military Medical Sciences (AMMS), Suzhou Abogen Biosciences und Walvax Biotechnology entwickelt wurde, wird derzeit in einer internationalen klinischen Phase-III-Studie getestet.

Es ist Chinas lokal entwickelter mRNA-Impfstoffkandidat (Boten-RNA), der in der Erprobung am weitesten fortgeschritten ist. Das Land muss noch mRNA-Impfstoffe zulassen, die vor Ort oder im Ausland entwickelt wurden, hat aber 87,1 % seiner Bevölkerung mit mehreren im Inland entwickelten Impfungen auf der Grundlage anderer Technologien geimpft.

In einer Laborstudie, in der Proben von 11 geimpften Personen analysiert wurden, wiesen acht von ihnen eine "geringe, aber nachweisbare" Neutralisierungsaktivität gegen Omicron auf, so die Forscher in einem in der Zeitschrift Cell Research veröffentlichten Brief an die Herausgeber.

Die neutralisierenden Antikörper gegen Omicron waren um das 47-fache niedriger als die gegen einen "Wildtyp", der keine größeren Mutationen enthält, so die am Montag veröffentlichte Studie.

In Tierversuchen führte jedoch eine dritte Dosis, die etwa neun Monate nach der zweiten Gabe verabreicht wurde, ohne weiteres zur Produktion neutralisierender Antikörper gegen Omicron und einen Wildtyp-Stamm, hieß es.

"Unsere hier vorgestellten Daten zeigen deutlich, dass eine dritte Dosis ARCoV wahrscheinlich zu einem starken Anstieg der neutralisierenden Antikörper nicht nur gegen den WT (Wildtyp) SARS-CoV-2, sondern auch gegen die neue Omicron-Variante führen würde", heißt es in der Studie.

China, das mit kleinen, aber ständigen Ausbrüchen von COVID-19-Infektionen kämpft, hat etwa ein Drittel seiner 1,4 Milliarden Einwohner mit Nicht-RNA-Impfungen geimpft.

Die Forscher sagten, sie hätten auch Tierversuche mit zwei neuen mRNA-Impfstoffkandidaten durchgeführt, die auf Omicron abzielen. Das Ergebnis zeigte, dass die induzierten Antikörperspiegel mit denen vergleichbar waren, die durch das ursprüngliche ARCoV hervorgerufen wurden.

Zu den Autoren der Studie gehören Wissenschaftler von AMMS und Suzhou Abogen Biosciences sowie Forscher aus anderen chinesischen Instituten.

Ein leitender Angestellter von Walvax sagte letzten Monat, dass das Unternehmen die meisten der geplanten 28.000 Teilnehmer für die Phase-III-Studie rekrutiert habe und sich nun mehr auf die Identifizierung von COVID-19-Infektionen unter den Studienteilnehmern für die Datenanalyse konzentrieren wolle.