(Alliance News) - Watkin Jones PLC meldete am Dienstag einen Anstieg des Zwischengewinns, erklärte jedoch, dass das Unternehmen keine Dividende für die letzten sechs Monate ausschütten wird.

Die Aktie fiel am Dienstagnachmittag in London um 5,6% auf 50,60 Pence pro Aktie.

Das in London ansässige Unternehmen, das Studentenwohnungen entwickelt und verwaltet, gab für das am 31. März zu Ende gegangene Halbjahr einen Gewinn vor Steuern von 2,1 Millionen GBP bekannt, verglichen mit einem Verlust von 800.000 GBP im Vorjahr.

Der Umsatz stieg um 14% von 153,9 Mio. GBP auf 175,1 Mio. GBP. Dies wurde "hauptsächlich durch unsere bereits verkauften Projekte vor Ort erzielt, sowie durch einen Terminverkauf, der im März 2024 abgeschlossen wurde", erklärte Watkin Jones.

Der Betriebsgewinn stieg von 700.000 GBP auf 4,0 Mio. GBP, was laut Watkin die Bruttomargen im Einklang mit der Prognose sowie die Auswirkungen der im Geschäftsjahr 2023 durchgeführten Kostensenkungsmaßnahmen widerspiegelt. Der bereinigte Betriebsgewinn, der vor den Auswirkungen eines außerordentlichen Finanzaufwands von 1,3 Mio. GBP berechnet wurde, hat sich von 1,8 Mio. GBP auf 4,0 Mio. GBP mehr als verdoppelt.

Watkin, das für die erste Hälfte des Geschäftsjahres 2023 eine Dividende von 1,4 Pence pro Aktie ausschüttete, erklärte, dass es in diesem Jahr keine Zwischendividende ausschütten wird. Das Unternehmen erklärte, dies sei eine Fortsetzung "des Ansatzes, der zum Jahresende gewählt wurde... und der die Aufrechterhaltung der finanziellen Flexibilität in dieser Zeit der Marktstörung in den Vordergrund stellt".

Watkin Jones erwartet für das Jahr bis zum 30. September einen bereinigten Betriebsgewinn von mindestens 15 Millionen GBP.

"Der Geschäftsverlauf im ersten Halbjahr entsprach unseren Erwartungen, wobei der Schwerpunkt auf der Ausführung und der operativen Leistung lag", sagte Chief Executive Officer Alex Pease, der eine "allmähliche Verbesserung der Stimmung auf dem Immobilieninvestmentmarkt feststellte, von der wir erwarten, dass sie eine anhaltende Erholung der Nachfrage nach Forward-Fonds-Transaktionen unterstützen wird".

Pease fügte hinzu: "Mit unserer etablierten und spezialisierten End-to-End-Entwicklungsplattform und einem branchenführenden Ruf... konzentrieren wir uns weiterhin darauf, das Unternehmen so zu positionieren, dass es am besten von einer Markterholung profitieren kann."

Von Emma Curzon, Reporterin der Alliance News

Kommentare und Fragen an newsroom@alliancenews.com

Copyright 2024 Alliance News Ltd. Alle Rechte vorbehalten.