Es wird erwartet, dass die Mittelzuflüsse in indische IT-Aktien sowohl von lokalen als auch von internationalen Anlegern in den nächsten zwei Quartalen allmählich ansteigen werden. Grund dafür ist der wachsende Optimismus für eine sanfte Landung der US-Wirtschaft und besser als erwartete Gewinne, so Analysten.

Die Aktien indischer IT-Unternehmen, die einen großen Teil ihres Umsatzes in den USA erwirtschaften, stiegen in den letzten beiden Monaten des Jahres 2023 um 16,13% und übertrafen damit den Anstieg des Referenzindex Nifty 50 von 13,9%.

Das über den Erwartungen liegende Umsatzwachstum von führenden IT-Unternehmen wie Tata Consultancy Services und Infosys führte dazu, dass IT-Aktien im Januar besser abschnitten als die breiteren Märkte. Der Nifty IT-Index stieg in diesem Monat um etwa 4%, während der Nifty 50-Index um 0,3% fiel.

"Wir glauben, dass der IT-Sektor eine klassische Sektorrotation durchläuft, die ihn begünstigt", sagte Sanjay Bembalkar, Chief Investment Officer und Head of Equities bei Union Mutual Fund.

"Wir gehen davon aus, dass ausländische und inländische Investoren ihre Allokationen weiter erhöhen werden, wenn Klarheit über die Änderung der geldpolitischen Haltung in den USA herrscht", sagte er.

Etwa ein Drittel der Analysten, die die IT-Unternehmen im Nifty 50-Index beobachten, empfehlen die Aktien im Durchschnitt zum Verkauf oder zum starken Verkauf, so die Daten der LSEG. Ausländische Portfolio-Investoren (FPI) tätigten im Geschäftsjahr 2024 bescheidene Käufe in Höhe von 9,08 Milliarden Rupien (109,3 Millionen Dollar), ein Bruchteil ihrer Gesamtinvestitionen von 1,97 Billionen Rupien.

IT, mit der zweithöchsten Sektorgewichtung von 13,62% im Nifty 50 Index, erhielt nur magere 0,46% der gesamten FPI-Käufe im bisherigen Steuerjahr.

"Die FPI-Beteiligung am indischen IT-Dienstleistungssektor liegt deutlich unter dem Durchschnitt der letzten 10 Jahre", sagte Kumar Rakesh, Associate Director of Equity Research bei BNP Paribas.

"Wir gehen davon aus, dass ihre Käufe im Jahr 2024 zurückkehren werden, wenn der Sektor eine zyklische Erholung durchläuft", so Rakesh. Er geht davon aus, dass Anleger, die IT-Aktien "gleich" oder "untergewichtet" halten, zu "gleich" oder "übergewichtet" wechseln werden, was einer hohen Allokation in den Portfolios entspricht.

Der Marktführer TCS und der Zweitplatzierte Infosys meldeten für das dritte Quartal ein Umsatzwachstum, das die Erwartungen übertraf, wobei die Prognosen optimistischer waren.

"Dieser Kommentar wird durch die anhaltend starken Geschäftsabschlüsse und die Erwartung gestützt, dass wir nach drei bis vier Quartalen der Neupriorisierung von Projekten den Punkt des maximalen Schmerzes überschritten haben", sagte Santosh Pandey, Leiter der Nuvama Professional Clients Group.

Pandey erwartet in den nächsten drei bis vier Monaten ein verstärktes Kaufinteresse an IT-Aktien, da die Unternehmen im Vorfeld der Gewinne des März-Quartals ihre jährliche Wachstumsprognose abgeben werden.

($1 = 83,1075 Indische Rupien)