Die Aktien auf dem chinesischen Festland und in Hongkong schlossen am Montag höher, gestützt von Gold- und Nichteisenmetallaktien, da die Aktienanleger die jüngsten Maßnahmen Pekings zur Rettung des angeschlagenen Immobiliensektors, der die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt stark belastet hat, weiter verdauen.

** Peking kündigte am Freitag "historische" Schritte zur Stabilisierung des krisengeschüttelten Immobiliensektors an. Die Zentralbank erleichterte die Bereitstellung zusätzlicher Finanzmittel und lockerte die Vorschriften für Hypotheken, während die lokalen Regierungen einige Wohnungen kaufen werden.

** Die Immobilienaktien gaben ihre Gewinne vom Vortag wieder ab und der CSI-Immobilien-Subindex schloss 1,23% niedriger.

** Wir glauben, dass Peking auf dem richtigen Weg ist, um die epische Immobilienkrise zu beenden", sagte Ting Lu, Chefökonom für China bei Nomura. "Dies erweist sich als eine gewaltige Aufgabe und wir denken, dass die Märkte mehr Geduld aufbringen müssen, wenn sie drakonischere Maßnahmen erwarten."

** Der Shanghai Composite Index schloss mit einem Plus von 0,54% bei 3.171,15 Punkten, dem höchsten Stand seit September 2023. Der Blue-Chip-Index CSI300 stieg um 0,35% auf 3.690,96 Punkte und erreichte damit den höchsten Schlussstand seit Oktober 2023.

** Der kleinere Shenzhen-Index schloss 0,47% höher und der Index der Start-up-Börse ChiNext Composite stieg um 0,589%.

** Bei Handelsschluss lag der Hang Seng Index 82,61 Punkte oder 0,42% höher bei 19.636,22 Punkten und erreichte damit den höchsten Schlussstand seit Aug. 2023. Der Hang Seng China Enterprises Index stieg um 0,44% auf 6.964,99 Punkte.

** Goldaktien schnitten besser ab als die Märkte, da die Anleger Aktien kauften, die mit dem hochfliegenden Edelmetall verbunden sind. Zijing Mining Group Co Ltd,, Shandong Gold Mining Co Ltd und Zhongjin Gold Corp Ltd stiegen bei Börsenschluss um jeweils mehr als 3%. Der CSI-Subindex für Nichteisenmetalle stieg um 3,82%.

** In der Region stieg der MSCI Asia ex-Japan Aktienindex um 0,3%, und der japanische Nikkei-Index schloss 0,73% höher.

** Der Yuan notierte um 0811 GMT bei 7,2314 pro US-Dollar, 0,08% schwächer als der vorherige Schlusskurs von 7,2254.