(Alliance News) - Faron Pharmaceuticals Ltd. hat am Montag mitgeteilt, dass es seinen Chief Operating Officer zum Chief Executive befördern wird, um den Gründer des Unternehmens zu ersetzen.

Faron mit Sitz in Turku, Finnland, ist ein biopharmazeutisches Unternehmen in der klinischen Phase, das sich auf die Behandlung von Krebserkrankungen durch Immuntherapien konzentriert.

Markku Jalkanen wird im Laufe des zweiten Quartals als CEO zurücktreten, aber Mitglied des Vorstands bleiben. Markku Jalkanen gründete Faron im Jahr 2006 und wird in diesem Jahr 70 Jahre alt.

COO Juho Jalkanen wird ab dem 1. Mai zum CEO ernannt. Juho Jalkanen kam 2027 als Vice President of Business Development zu Faron, bevor er zum Chief Development Officer und dann zum Chief Operating Officer aufstieg.

Faron hat keine Angaben über die familiäre Beziehung zwischen Markku Jalkanen und Juho Jalkanen gemacht, falls eine solche besteht.

Die Ankündigung des Wechsels an der Spitze folgte auf eine ereignisreiche Woche für Faron. Am Donnerstag gab Faron bekannt, dass das Unternehmen 4,8 Millionen Euro durch die Platzierung von 3,2 Millionen neuen Aktien zu je 1,50 Euro eingenommen hat. Die Kapitalerhöhung sicherte ein bereits angekündigtes Wandeldarlehen in Höhe von 3,2 Mio. EUR, so dass insgesamt 8,0 Mio. EUR an neuen Finanzmitteln zur Verfügung standen.

Auf der Jahreshauptversammlung von Faron am Freitag wurde Tuomo Patsi zum Vorsitzenden des Unternehmens gewählt, während die beiden Direktoren Frank Armstrong und Erik Ostrowsi das Gremium verließen.

"Ich bin sehr froh, dass die Hauptversammlung den Vorschlägen des Vorstands zugestimmt hat und dem Unternehmen damit die Möglichkeit gibt, seine Bemühungen um eine längerfristige Lösung fortzusetzen", sagte Markku Jalkanen.

"Ich habe seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 2006 für das Unternehmen gearbeitet und fühle, dass jetzt der richtige Zeitpunkt für mich ist, mich als CEO des Unternehmens zurückzuziehen und das operative Ruder abzugeben."

Die Aktien von Faron stiegen am Montag in London um 5,1% auf 139,25 Pence. Die Aktie ist in den letzten 12 Monaten um 55% gefallen.

Von Tom Waite, Redakteur bei Alliance News

Kommentare und Fragen an newsroom@alliancenews.com

Copyright 2024 Alliance News Ltd. Alle Rechte vorbehalten.