Fractyl Health, Inc. gab bekannt, dass die US-amerikanische Gesundheitsbehörde FDA (Food and Drug Administration) die Genehmigung für eine zulassungsrelevante IDE-Studie (Investigational Device Exemption) erteilt hat, in der die Wirksamkeit von Revita® bei der Aufrechterhaltung der Gewichtsabnahme nach dem Absetzen von GLP-1-Rezeptor-Agonisten (GLP-1RA) untersucht werden soll, um einen wichtigen ungedeckten Bedarf bei der Behandlung von Fettleibigkeit zu decken. Fettleibigkeit betrifft mehr als 40% der US-Bevölkerung und ist eine entscheidende Vorstufe zu verschiedenen hochgradig krankhaften und teuren chronischen Erkrankungen wie Typ-2-Diabetes, Fettlebererkrankungen im Zusammenhang mit metabolischer Dysfunktion und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die IDE-Zulassung ist der Startschuss für die bahnbrechende Remain-1-Studie, die in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 beginnen soll.

Remain-1 ist eine randomisierte, doppelblinde Studie mit Revita im Vergleich zu einer Scheinbehandlung bei Patienten, die unter einer Tirzepatid-Therapie mindestens 15% ihres Körpergewichts verloren haben. Es handelt sich um eine Zulassungsstudie, die möglicherweise die Einreichung eines Zulassungsantrags für Revita zur Gewichtserhaltung nach Absetzen der GLP-1RA-Therapie ermöglichen soll. Parallel zum randomisierten Teil der Remain-1-Studie kündigt Fractyl Health auch Reveal-1 an, eine Open-Label-Kohorte, die eine ähnliche Patientenpopulation und ein ähnliches Managementprotokoll verfolgt und deren Daten im Verlauf der Studie aktualisiert werden sollen.

Der Grund für die Remain-1-Zulassungsstudie liegt in dem neuen Bedarf an therapeutischen Lösungen, die eine dauerhafte Gewichtserhaltung ohne laufende medizinische Therapie ermöglichen. Hochwirksame Medikamente der GLP-1RA-Klasse, darunter Semaglutid (Wegovy®) und Tirzepatid (Zepbound®), sind inzwischen für die Behandlung von Adipositas zugelassen und haben die Behandlungslandschaft grundlegend verändert. In realen Studien wird jedoch von hohen Abbruchraten berichtet, und klinische Studien haben gezeigt, dass bei vielen Teilnehmern das Risiko eines erheblichen Gewichtsrückfalls nach Absetzen der Therapie besteht.

Strategien zur Aufrechterhaltung der Gewichtsabnahme unabhängig von der laufenden medizinischen Therapie könnten erhebliche klinische und wirtschaftliche Vorteile bieten, indem sie den Wert von GLP-1RA-Medikamenten auch nach deren Absetzen verlängern. Revita ist ein ambulantes endoskopisches Verfahren, das auf den Zwölffingerdarm abzielt und die Pathologie der Zwölffingerdarmschleimhaut rückgängig machen soll, die eine der Hauptursachen für Fettleibigkeit und T2D ist. In früheren klinischen Studien zu Revita, die in den USA und der EU bei Patienten mit T2D durchgeführt wurden, lieferten gepoolte Analysen der Gewichtsdaten Belege für das Potenzial einer dauerhaften Gewichtserhaltung nach einem einzigen Revita-Eingriff.

Die Patientenpopulation für Remain-1 wird aus fettleibigen Personen mit einem BMI = 30 kg/m^2 bestehen. Diese GLP-1RA-naiven Personen werden mit einer Tirzepatid-Therapie beginnen, die so titriert wird, dass eine Gewichtsabnahme von mindestens 15 % erreicht wird. Danach wird die Tirzepatid-Therapie abgesetzt und sie werden entweder einer Revita-Behandlung oder einer Scheinbehandlung zugeteilt. Mindestens 315 Probanden werden im Verhältnis 2:1 auf Revita oder Scheinbehandlung randomisiert. Die primären Ziele der Studie sind: der Nachweis, dass Revita der Scheinbehandlung hinsichtlich der prozentualen Veränderung des Körpergewichts vom Ausgangswert bis zur Woche 24 überlegen ist, und der Nachweis, dass die Mehrheit der Revita-Teilnehmer nach Absetzen der Tirzepatid-Therapie einen klinisch signifikanten Gewichtsverlust beibehält.