GIGABYTE und seine Tochtergesellschaft Giga Computing präsentieren gemeinsam die Serverlösungen der nächsten Generation auf dem MWC 2023. Die Ausstellung wird IT-Lösungen für Edge Computing, KI-Entwicklung, HPC-Rechenzentren, Cloud-Server, Green Computing und Visual Computing abdecken und steht unter dem Motto oPower of Computingo. Dank der langjährigen Erfahrung von GIGABYTE werden diese Server von akademischen Einrichtungen und Unternehmen auf der ganzen Welt eingesetzt und beschleunigen die Innovation in verschiedenen Branchen.

Unendliche Möglichkeiten von 5G-Anwendungen mit Edge Computing verbinden: GIGABYTE präsentiert drei Edge-Server-Modelle (E163-S30, E263-Z30, E252-P30), die jeweils die neuesten Prozessoren von Intel, AMD und Ampere unterstützen. Sie spielen eine wichtige Rolle in Edge-Rechenzentren, die den Betrieb großer Mengen von IoT-Geräten in 5G-Anwendungen wie intelligente Fertigung, Automobiltechnik und intelligente Städte unterstützen. Um die 5G-Geschäftsmöglichkeiten zu erweitern, bietet GIGABYTE eine vielfältige Auswahl an Edge-Servern, die sich durch Rechenleistung, Skalierbarkeit, Übertragungsgeschwindigkeit und geringeren Energieverbrauch auszeichnen.

Dank des Designs mit kurzer Gehäusetiefe lassen sich die Server an Mikro-Rechenzentren in der Nähe von Datenquellen in städtischen und abgelegenen Gebieten anpassen und ermöglichen es Regierungen und Unternehmen, die Menschen mit der 5G-Smart-Technologie zu verbinden. Beschleunigen Sie bahnbrechende KI-Innovationen mit GPU-Servern und HPC-Rechenzentren: Der Aufstieg von ChatGPT hat weltweit mehr Industrien dazu veranlasst, den Wert von KI-Innovationen zu erforschen. Auf dem MWC stellt GIGABYTE die neuesten GPU/HPC-Server (G493-SB0, H263-S64) vor, die die fortschrittlichsten Prozessoren, DDR5-RAM und PCIe 5.0-Lanes mit hoher Bandbreite unterstützen und die Effizienz von KI-Computern deutlich steigern.

GIGABYTE bietet eine große Auswahl an NVIDIA-zertifizierten GPU/HPC-Servern, die strenge Tests zu Leistung, Stabilität und Skalierbarkeit bestanden haben. Sie beschleunigen die Arbeitslasten für die Verarbeitung großer Datenmengen, das Training von KI/ML-Modellen und die Inferenz massiv und bringen die KI-Forschung auf die nächste Stufe. Befähigen Sie die Welt zu einer nachhaltigen Zukunft durch Green Computing: Angesichts der wachsenden Nachfrage nach KI, HPC und Cloud Computing ist die von Servern erzeugte übermäßige Wärme die Hauptursache für Energieverschwendung.

Auf dem MWC stellt GIGABYTE Luft-, Flüssigkeits- und Tauchkühlungslösungen vor und bietet Unternehmen damit eine große Auswahl für den Aufbau ihrer umweltfreundlichen Rechenzentren. GIGABYTE verfügt über fundiertes Fachwissen bei Serverstrukturen, Tauchtanks und Managementsystemen. Die Lösungen für die Immersionskühlung wurden von dem japanischen Telekommunikationsunternehmen KDDI, einem IC-Gießereiriesen und anderen namhaften Kunden übernommen. In einem der erfolgreichen Fälle konnte das Rechenzentrum den Energieverbrauch um 30% senken und gleichzeitig die Leistung der HPC-Prozessoren um 10% steigern.

GIGABYTE bietet verschiedene Lösungen für die Serverkühlung an, die es Unternehmen ermöglichen, technologische Vorteile zu erzielen und ihre Nachhaltigkeitsziele zu übertreffen. Neben dem Server-Lineup präsentiert GIGABYTE auf der oVisual Computingo Ausstellung am Stand eine leistungsstarke Workstation. Die GPU-Workstation W771-Z00 ist für ihre Leistung auf Enterprise-Server-Niveau bekannt und kann bis zu 64 Kerne und 2 TB Gesamtsystemspeicher unterstützen.

Ihre Multitasking-Fähigkeit ermöglicht es Kreativen, realistische virtuelle Welten, 3D-Rendering und Film-Postproduktion in Echtzeit zu erstellen und so Meisterwerke mit höchster Effizienz zu schaffen.