Hillstone Networks hat einen neuen Ansatz angekündigt, um Kunden mit integrativen Cybersicherheitslösungen bei der Erreichung von Cyber-Resilienz zu unterstützen, die sich den Sicherheitslücken und Herausforderungen von CISOs und Sicherheitsexperten stellen. Dieser integrative Ansatz bietet Abdeckung, Kontrolle und Konsolidierung, um globale Unternehmen vor mehrschichtigen, mehrstufigen Cyberangriffen zu schützen. Der integrative Cybersecurity-Ansatz von Hillstone Networks setzt in drei entscheidenden Bereichen an: Sicherung der Netzwerke, Abschwächung der Bedrohungen und Schutz der Arbeitslasten.

Dieser Ansatz wird durch ein unermüdliches Engagement für Innovation und neue Produktversionen ständig verbessert. Die zukunftssicheren Netzwerksicherheitslösungen von Hillstone Networks bilden eine solide Grundlage für eine Zero-Trust-Architektur und bieten eine anpassungsfähige Sicherheit, die mit den geschäftlichen Anforderungen skaliert werden kann. Für Hyperscale-Rechenzentren bietet die neu angekündigte Hillstone X25812 Data Center Firewall hohe Verfügbarkeit und hohe Skalierbarkeit mit einem Firewall-Durchsatz von bis zu 3,5 Tbps, 720 Millionen gleichzeitigen Verbindungen und 19 Millionen neuen Sitzungen pro Sekunde.

Sie verfügt über robuste Sicherheitsfunktionen und fortschrittliche Netzwerkfähigkeiten für große Unternehmen, Carrier und ISPs, während sie gleichzeitig energieeffizient arbeitet und den ökologischen Fußabdruck reduziert. Entschärfen Sie die Bedrohungen: Bevor sie Sie angreifen: Die KI-gestützte Bedrohungserkennung und -reaktion von Hillstone kann Angriffe aufspüren und entschärfen, bevor sie die Chance haben, das wichtigste Gut im Unternehmen auszunutzen - die Daten. Hillstone Networks Breach Detection System (BDS) steht dabei an vorderster Front. Die kürzlich veröffentlichte Version 3.7 bietet erweiterte Funktionen zum besseren Schutz vor Netzwerkangriffen und Bedrohungen.

Es unterstützt das MITRE ATT&CK-Framework, um die Erkennung von Bedrohungen zu verbessern, die Erkennung von Vermögenswerten zu automatisieren und die Integration mit der Hillstone iSource XDR-Lösung für ein einheitliches Bedrohungsmanagement zu vertiefen.