Hillstone Networks hat ein wichtiges Upgrade seines Betriebssystems Hillstone StoneOS 5.5R10 angekündigt. Das neueste Upgrade bietet KI-basierten Hochleistungs-Bedrohungsschutz, zentralisierte Zero-Trust-Kontrolle und -Verwaltung sowie eine weitere Vereinfachung des Sicherheitsbetriebs und der Systemoptimierung, neben über 300 neuen Funktionen. Die neuen Funktionen verbessern die Sicherheitslage von Kundenumgebungen und vereinfachen die Sicherheitsabläufe durch einen einfachen Upgrade-Pfad.

Verbesserter Schutz vor Bedrohungen durch KI-Technologie. Das neue StoneOS nutzt die KI-Technologie, um ML-basierte Bedrohungserkennung für verschlüsselten Datenverkehr zu bieten, ohne dass eine Entschlüsselung erforderlich ist. Außerdem bietet es intelligenten DDoS-Schutz und DGA-Erkennung.

Darüber hinaus ist eine Blacklist-Erweiterung enthalten, die die Funktion Perimeter Traffic Filtering (PTF) stärkt und mehr Schutz vor Bedrohungen bietet. Zentralisierte Zero Trust-Kontrolle und -Verwaltung: Advanced ZTNA implementiert die zentrale Verwaltung von ZTNA-Richtlinien über Hillstone Security Management (HSM) und unterstützt die intelligente Verbindung zu ZTNA-Gateways, die Einzelpaket-Authentifizierung (SPA), die Unterstützung von Betriebssystemen mehrerer Hersteller für ZTNA-Clients sowie ein ZTNA-Portal. Die neuen Funktionen sorgen für eine bessere Benutzererfahrung mit verbessertem Gesamtbetrieb und Management der ZTNA-Lösung.

Bessere Interkonnektivität mit erweiterten VPN-Funktionen: Die erweiterten VPN-Funktionen unterstützen ECMP und Failover für intelligentes VPN-Routing und bieten Optionen für den Aufbau von IPSec-VPN-Tunneln durch die Konfiguration von benutzerdefinierten Ports und automatischer Aushandlung. Diese Funktionen ermöglichen eine bessere Bandbreitennutzung und verbessern die Konnektivität, so dass der Geschäftsbetrieb nicht unterbrochen wird. Optimierter Systembetrieb entlastet redundante Arbeitslasten: Das neueste StoneOS führt einen vereinfachten Startassistenten und eine automatische NAT-Redundanzprüfung ein, um den Systembetrieb zu vereinfachen und die Gesamtproduktivität von Unternehmen zu verbessern, indem die Arbeitslast der Systemadministratoren verringert wird.

Robuste systemweite Verbesserungen gewährleisten die Geschäftskontinuität weiter: Die Systemverfügbarkeit wurde in der neuesten Version durchgängig verbessert, mit Unterstützung für erweiterte Hochverfügbarkeit (HA) und den ordnungsgemäßen Neustart des Border Gateway Protocol (BGP), wodurch sichergestellt wird, dass die Geschäftsservices für Unternehmen nicht unterbrochen werden.