Milestone® Pharmaceuticals Inc. gab bekannt, dass das Unternehmen von der U.S. Food and Drug Administration (FDA) einen Refusal to File (RTF) Letter für die New Drug Application (NDA) für selbst verabreichtes Etripamil Nasenspray zur Behandlung von paroxysmaler supraventrikulärer Tachykardie (PSVT) erhalten hat. Nach einer ersten Prüfung stellte die FDA fest, dass der im Oktober 2023 eingereichte NDA-Antrag nicht vollständig genug war, um eine inhaltliche Prüfung zu ermöglichen. Die FDA forderte eine Klärung des Zeitpunkts der Datenerfassung für unerwünschte Ereignisse in den klinischen Studien der Phase 3; die FDA äußerte keine Bedenken hinsichtlich der Art oder des Schweregrads der unerwünschten Ereignisse.

Milestone wird sich um eine Klärung bemühen und ist dabei, ein Treffen mit der FDA zu planen. Bei der kürzlich in The Lancet veröffentlichten Studie RAPID handelt es sich um eine globale, randomisierte, doppelblinde klinische Phase-3-Studie mit Etripamil im Vergleich zu Placebo bei Patienten mit PSVT. Die Studie wurde konzipiert, um die Sicherheit und Wirksamkeit von selbst verabreichtem Etripamil zur Behandlung von PSVT zu untersuchen.

RAPID erreichte seinen primären Endpunkt: 64% der Patienten, die Etripamil selbst verabreichten, wandelten sich innerhalb von 30 Minuten von einer supraventrikulären Tachykardie (SVT) in einen Sinusrhythmus um, verglichen mit 31% unter Placebo (HR = 2,62, p < 0,001). Nach einer Stunde war der Nutzen bei 73% der Patienten nachgewiesen. Darüber hinaus zeigte sich bei den Patienten, die Etripamil einnahmen, frühzeitig und dauerhaft eine signifikante Verkürzung der Zeit bis zur Konversion, mit einer medianen Zeit bis zur Konversion von 17 Minuten (95% CI: 13,4, 26,5) bei den mit Etripamil behandelten Patienten gegenüber 54 Minuten (95% CI: 38,7, 87,3) bei den mit Placebo behandelten Patienten.

Die Daten zeigten eine statistisch signifikante Verbesserung mehrerer definierter Symptome der PSVT bei Patienten, die mit Etripamil behandelt wurden, im Vergleich zu Placebo unter Verwendung eines Fragebogens zu den von den Patienten berichteten Ergebnissen (PRO). Das Sicherheits- und Verträglichkeitsprofil von Etripamil spricht für den NDA-Antrag. Bei schätzungsweise zwei Millionen Menschen in den Vereinigten Staaten wird derzeit eine PSVT diagnostiziert, bei der es sich um eine Art von Arrhythmie oder abnormalem Herzrhythmus handelt.

PSVT ist durch Episoden schneller Herzschläge gekennzeichnet, die häufig 150 bis 200 Schläge pro Minute überschreiten. Zu den Hauptmerkmalen der PSVT gehören das plötzliche Auftreten von Episoden und eine sehr schnelle Herzfrequenz. Die Herzfrequenz kann während einer Episode unvorhersehbar und schnell ansteigen.

Die schnelle Herzfrequenz führt häufig zu starkem Herzklopfen, Kurzatmigkeit, Beschwerden in der Brust, Schwindel oder Benommenheit und Not, so dass die Patienten gezwungen sind, ihre täglichen Aktivitäten einzuschränken. Die Ungewissheit, wann eine PSVT eintritt oder wie lange sie anhält, kann bei den Patienten Ängste auslösen und sich negativ auf ihr tägliches Leben zwischen den Episoden auswirken. Die Auswirkungen und die Morbidität eines Anfalls können bei Patienten mit kardiovaskulären oder medizinischen Grunderkrankungen wie Herzinsuffizienz, obstruktiver Koronarerkrankung oder Dehydrierung besonders nachteilig sein.

Viele Leistungserbringer im Gesundheitswesen sind unzufrieden mit dem Mangel an wirksamen Behandlungsmöglichkeiten und dem langwierigen, belastenden und kostspieligen Gang in die Notaufnahme oder - für manche Patienten - einer invasiven Ablation.