MKVentures Capital Limited hat bekannt gegeben, dass der Verwaltungsrat auf seiner Sitzung am 30. Mai 2023 die folgenden Angelegenheiten genehmigt hat: Der Verwaltungsrat hat Herrn Siddharth Agrawal (DIN: 02180571), Frau Shruti Bahety (DIN 05238795) und Herrn Rajeev Kumar Agarwal (DIN 00962635) für einen Zeitraum von fünf Jahren mit Wirkung zum 30. Mai 2023 zu zusätzlichen (unabhängigen) Verwaltungsratsmitgliedern des Unternehmens ernannt; der Verwaltungsrat hat außerdem den Rücktritt von Frau Swati Dujari (DIN: 05349218) als Verwaltungsratsmitglied des Unternehmens mit Wirkung zum Geschäftsschluss am 30. Mai 2023. Kurzprofil von Siddharth Agrawal (DIN 02180571): Herr Siddharth Agrawal ist Diplomkaufmann und M.B. A. aus Pune. Er ist der Vorsitzende des CII der Region Chhatisgarh für das Jahr 2023-2024.

Er ist ein strategischer Planer und hat ein Händchen für die Umsetzung von Ideen und Strategien in die Praxis. Er hat erfolgreich ein 50 MW Solarthermie-Kraftwerk in Rajasthan in Betrieb genommen, das einzigartig in Indien ist, und kümmert sich auch um den gesamten Betrieb der Anlage. Er kümmert sich um die Beschaffung von Rohstoffen zu optimalen Kosten sowie um das Marketing und den Verkauf von Fertigwaren des Unternehmens GPIL.

Business Development für die Gruppe ist seine große Stärke. Er war federführend bei der erfolgreichen Einführung von SAP und des integrierten Managementsystems bei GPIL, was das Unternehmen zum ersten in Chhatisgarh machte, das diese Leistung vollbrachte. Gegenwärtig leitet er das Projekt Emobility as Aggregator und ein integriertes Township mit einer Fläche von 300 Acres in Raipur-Chhatisgarh.

Kurzes Profil von Shruti Bahety: Frau Shruti Bahety hat einen Postgraduiertenabschluss in Personalmanagement vom International Management Institute, New Delhi und einen Bachelorabschluss vom Hansraj College, University of Delhi. Frau Shruti Bahety ist eine professionelle Personalberaterin mit über 7 Jahren Erfahrung. Sie begann ihre Karriere bei Future Step India im Konsumgüter-, Einzelhandels- und Pharmasektor.

Sie hat sowohl für einheimische als auch für multinationale Kunden Nischenprojekte bearbeitet und abgeschlossen. Nach drei Jahren professioneller Sucherfahrung ist Shruti nun als freiberufliche Suchberaterin tätig. Sie hat seit über drei Jahren einen festen Vertrag mit der Godrej Group und hat erfolgreich an über 20 Positionen innerhalb der Gruppe gearbeitet.

Neben Kunden aus der Konsumgüter- und Pharmabranche arbeitet sie heute auch mit einer der führenden Anwaltskanzleien des Landes zusammen. Vor ihrer Tätigkeit bei Future Step hat Shruti ein Praktikum bei ITC Hotels und Capgemini India absolviert. Zu Shrutis Kernkompetenzen gehören Talentsuche und -zuordnung unter Verwendung der besten verfügbaren Ressourcen. Kurzprofil von Herrn Rajeev Kumar Agarwal (DIN 00962635): Rajeev Agarwal hat einen Abschluss in Ingenieurwesen vom I.I.T., Roorkee, und gehört dem Jahrgang 1983 des Indian Revenue Service an. Er verfügt über umfangreiche Erfahrungen auf dem Gebiet der Wertpapier- und Rohstoffmärkte und der Besteuerung - er war 5 Jahre lang Mitglied der SEBI; 5,5 Jahre lang Mitglied der Forward Markets Commission, der früheren Regulierungsbehörde für Warenterminmärkte; 28 Jahre lang Mitglied des Indian Revenue Service.

Während seiner Amtszeit im Vorstand der SEBI überwachte und leitete er die Politik wichtiger Abteilungen, die sich mit den Märkten für Aktien, Anleihen, Währungen und Rohstoffen, Investmentfonds, ausländischen Investoren, internationalen Angelegenheiten, Corporate Governance, PEs, VCFs, Start Ups usw. befassten. Er war auch für das Wiederbelebungspaket für die Investmentfondsbranche im Jahr 2012 verantwortlich, als die Branche nach dem Verbot von Ausgabeaufschlägen im Jahr 2010 eine schwere Krise durchlebte. Seitdem ist die MF-Industrie um mehr als das 5-fache gewachsen.

Er überwachte die reibungslose Fusion der Regulierungsbehörde für den Rohstoffmarkt, der Forward Markets Commission, mit der SEBI im Jahr 2015, was weltweit ein sehr seltenes Ereignis war. Er verfügt über ein umfassendes Wissen über die globalen Märkte und ihre Regulierung, da er mit globalen Kollegen und internationalen Gremien wie der IOSCO und dem Pacific Pension Investment Institute, San Francisco, einem Gremium globaler Pensionsfonds, dessen Mitglieder über ein Vermögen von mehr als 25 Billionen USD verfügen, zusammenarbeitet. Er nimmt an deren Rundtischgesprächen teil und hat mit deren Mitgliedern an ESG-Themen gearbeitet.

Derzeit leitet er ein Beratungsunternehmen für den Kapitalmarkt, das indische Unternehmen/Start-ups in regulatorischen Fragen und in Fragen der Unternehmensführung berät. Er ist auch Mitglied des Expertengremiums einer Reihe von globalen Beratungsunternehmen und berät deren ausländische Kunden zu den indischen Kapitalmärkten.