Signal Gold Inc. gab bekannt, dass es eine 1.245 Kilometer lange luftgestützte magnetische und sehr niederfrequente (?VLF?) elektromagnetische Vermessung über seinem kürzlich erweiterten Explorationsgrundstück unmittelbar nördlich des Goldboro-Projekts (?Goldboro? oder das ?Projekt?) abgeschlossen hat. Das Unternehmen verfügt nun über geophysikalische und VLF-Daten über sein gesamtes Explorationsgrundstückspaket von etwa 27.200 Hektar (~272 km2) an aussichtsreichem Explorationsland im Goldboro Gold District. Darüber hinaus hat das Unternehmen die Zusammenstellung der historischen geologischen und Explorationsdaten des erweiterten Grundstücks abgeschlossen, was die Erfassung und Interpretation von mehr als 10.000 geochemischen Bodenproben, 416 Linienkilometern Bodengeophysik, 14 Diamantbohrlöchern, 116 Reverse-Circulation-Bohrlöchern und mehr als 1.500 Gesteinsproben beinhaltet.

Die vorläufige Analyse der historischen Daten sowie die vor kurzem abgeschlossenen geophysikalischen Untersuchungen aus der Luft und am Boden haben zur Identifizierung von zunächst vier vorrangigen Wachstumszielen geführt: die Ziele Stewart, Fowler, Armstrong und Hurricane. Das Unternehmen beginnt in diesem Frühjahr mit Explorationsprogrammen, die diese aussichtsreichen Gebiete weiter bewerten und spezifische Bohrziele entwickeln werden, mit dem Ziel, neue Entdeckungen zu identifizieren und gleichzeitig die westliche Erweiterung der Goldboro-Lagerstätte weiterzubohren. Das Unternehmen hat historische Explorationsdaten in Verbindung mit den jüngsten Bodenuntersuchungen zur induzierten Polarisation (IP) verwendet, um ein robustes Modell für regionale Explorationsziele zu erstellen.

Dieses Modell hat sich bei den jüngsten Bohrungen westlich der aktuellen Mineralressource bei der Goldboro-Lagerstätte und in Richtung der ehemals produzierenden Goldmine Dolliver Mountain als erfolgreich erwiesen. Seit 2023 hat das Unternehmen 3.945 Kilometer Luftvermessungen durchgeführt, die auf zahlreiche VLF-Anomalien hinwiesen, die mit dem Explorationsmodell übereinstimmen und sowohl mit dem Goldboro-Trend als auch mit dem Lower Seal Harbour-Trend in Verbindung stehen, die zusammen ein Streichenpotenzial von 51 Kilometern abdecken, darunter auch Gebiete, in denen bisher nur wenige oder gar keine Explorationsarbeiten durchgeführt wurden. Das Unternehmen wird die vor kurzem erworbenen geophysikalischen Daten weiter auswerten, um festzustellen, ob es weitere Ziele mit hoher Priorität gibt.

Eine Karte, die die Ausdehnung einer luftgestützten magnetischen und VLF-Vermessung mit einer Länge von 1.245 Linienkilometern über den 7.771 Hektar großen, neu erworbenen Lizenzen auf dem Goldboro-Goldprojekt zeigt (in rosa dargestellt). Diese Vermessung erfolgt zusätzlich zu einer ähnlichen Vermessung, die im Jahr 2023 über den Rest des Grundstücks durchgeführt wird. Eine Karte, die das Ausmaß der luftgestützten magnetischen Abdeckung des gesamten Grundstücks zeigt, einschließlich der vorläufigen magnetischen Ergebnisse der jüngsten luftgestützten Untersuchung.

Ebenfalls dargestellt sind die vier wichtigsten Explorationsziele, einschließlich der Ziele Stewart, Fowler, Armstrong, Armstrong und Hurricane. Der Betrieb der Dolliver Mountain Goldmine begann 1901 und wurde 1904 eingestellt.