Die Bemühungen von Telecom Egypt Company (CASE:ETEL), dem mehrheitlich staatlichen integrierten Telekommunikationsbetreiber, fast 90% seines Tower-Portfolios zu veräußern, könnten seine Marktposition stärken, da die durch den Tower-Verkauf generierten Barmittel neue strategische Investitionen finanzieren könnten, berichtet BMI in einer Research Note. Das potenzielle Geschäft, das im ersten Quartal (Januar-März) 2024 abgeschlossen werden soll, hat einen geschätzten Wert von 250 Mio. $. Die Spitzenreiter im Rennen um den Erwerb der Vermögenswerte des Betreibers sind drei Turmunternehmen: Helios Towers, IHS Towers und Mobi Tower. BMI geht davon aus, dass sich nach einem abgeschlossenen Verkauf der freie Cashflow von TE verbessern wird, was die Einführung fortschrittlicher Konnektivität, wie z.B. das Angebot von 5G-Diensten, durch den Betreiber unterstützen wird.

Der Verkauf der Türme dürfte auch die Servicequalität von TE verbessern und das Wachstum der Gesamtzahl der Mobilfunkteilnehmer unterstützen, die laut BMI von 103,3 Mio. im Jahr 2023 auf 129,1 Mio. im Jahr 2032 steigen wird. TE ist der kleinste der vier Mobilfunkbetreiber in Ägypten mit 12,5 Mio. Abonnenten im dritten Quartal (Juli-September) 2023. Um das Wachstum weiter zu unterstützen, insbesondere im Hinblick auf die Einführung der 5G-Technologie, spricht TE Berichten zufolge mit Mobilfunkbetreibern über den Verkauf und die Rückmietung von 2.500 seiner 2.800 Mobilfunkmasten.